Der Region fehlen definitiv die Seen. Dafür gibt es aber viele Freibäder sowie Thermalbäder und normale Hallenbäder. Und wem das nicht spektakulär genug ist, der kann in Basel im Rhein schwimmen gehen.
Erlebnisbäder in der Region
Weil am Rhein, Erlebnisbad Laguna Am Wasserwerk 2 Tel.: 07621-956740 Website | BUS 55 bis „Weil am Rhein, Grün 99/Laguna“, dann 10 bis 15 min Fußweg S-Bahn S5 bis „Weil am Rhein, Gartenstadt“, dann ca. 5 min Fußweg (nicht barrierefrei!) | – fünf 25-m-Bahnen – Wellenbecken – kleines „Erlebnisbecken“ mit Breitrutsche – Planschbecken – Black-Hole-Röhrenrutsche – Wildwasserkanal (z.Zt. außer Betrieb) – Außenbecken (z.Zt. außer Betrieb) – Bistro Fazit: generalsaniert, aber relativ klein und abseits von Sonderaktionen überteuert |
Pratteln (CH), Aquabasilea | S-Bahn S1 oder S3 bis „Pratteln“, dann ca. 10 min Fußweg BUS 80, 82, 83, 84 oder 85 bis „Pratteln, Bahnhof Nord“ bzw. „Pratteln, Bahnhof Süd“, dann ca. 10 min Fußweg | – 6 Rutschen – Verzasca-Wildwasserkanal, – diverse Becken – Sauna & Wellness Fazit: Schönes Erlebnisbad, wenn auch im Rutschenbereich etwas „verbaut“. Tolle Rutschen, Schöner Wildwasserkanal, Preis-Leistungs-Verhältnis besser als in Weil am Rhein |
Titisee, Badeparadies Schwarzwald | S-Bahn S1/S10/S11 bis „Titisee“ oder BUS 7255 bzw. 7300 bis „Titisee, Bahnhof“, dann jeweils ca. 10 min Fußweg BUS 7257 bis „Titisee, Badeparadies“ | – Wellenbad im 25-m-Becken mit unterschiedlichen Wassertiefen – Planschbecken – 23 Rutschen – Palmenoase (für Kids&Teens gesperrt!) – Saunabereich Fazit: Palmenoase toll und erholsam, Galaxy-Erlebnisbad total verbaut und optisch eine Katastrophe, zudem meist überfüllt mit wenig Wasserfläche und in den Ferien erst nachmittags offen. |
Hallenbäder im Landkreis Lörrach
Lörrach, Hallenbad Schillerstraße 27 Tel.: 07621-422986 https://www.loerrach.de/de/Hallenbad | S-Bahn: S5/S6 bis „Lörrach-Museum/Burghof“, dann ca. 5 min Fußweg BUS 7 bis „Lörrach, Niederfeldplatz“, dann ca. 4 min Fußweg | – 25-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – separat abgetrenntes Planschbecken – Sauna (separat) – auf modernem Stand Fazit: gut gepflegtes Standard-Hallenbad |
Maulburg, Hallenbad Alemannenstraße 7 Tel.: 07622-667173 Website | S-Bahn S6 (teilw. S5) bis „Maulburg“, BUS 7302 bis „Maulburg, Rathaus“, dann jeweils ca. 8 min Fußweg | – 25-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – auf modernem Stand Fazit: gut gepflegtes Standard-Hallenbad |
Rheinfelden, Hallenbad Kaminfegerstraße 23 Tel.: 07623-62771 Website | BUS 7312 bis „Rheinfelden, Bürgerheim“ | – drei 20-m-Bahnen mit verschiedenen Wassertiefen Fazit: recht „rustikal“ und nur bedingt atttraktiv |
Grenzach, Hallenbad Scheffelstraße 3 Tel.: 07624-988144 Website | Zug RB35 bis „Grenzach“, dann 2 min Fußweg BUS 38 oder 7301 bis „Grenzach, Seidenweg“, dann ca. 5 min Fußweg | – fünf 25-m-Bahnen – Nichtschwimmerbecken – teilsaniert und in gutem Zustand Fazit: relativ gepflegtes Standard-Hallenbad |
Freibäder im Landkreis Lörrach
Kandern | Schwimmbad | – 50-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – Röhrenrutsche |
Lörrach | Parkschwimmbad | – 50-m-Schwimmbecken – Sprunganlage – Nichtschwimmerbecken mit Strömungskanal – Breitrutsche |
Rheinfelden (Baden) | Schwimmbad | – 50-m-Schwimmbecken – Lehrschwimmbecken – Nichtschwimmerbecken mit Rutschen – Sprunganlage |
Schönau (Schwarzwald) https://freibad.schoenau-im-schwarzwald.de/de/ | Freibad | – 25-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – Breitrutsche – 3-m-Sprungturm – 1-m-Sprungbrett |
Schopfheim | Freibad | – 50-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – kleines Innenbecken in Wärmhalle – 3-m-Sprungturm – 1-m-Sprungbrett |
Steinen | Schwimmbad | – 50-m-Schwimmbecken – großes Nichtschwimmerbecken – 3-m-Sprungturm – 1-m-Sprungbrett |
Todtnau http://stadt.todtnau.de/oeffentliche-einrichtungen.html | Freibad | – 25-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbereich – Breitrutsche |
Todtnauberg http://www.schwimmbad-todtnauberg.de/ | BergerBAD | – Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich |
Weil am Rhein http://www.laguna-badeland.de/ | Laguna-Freibad | – 25-m-Schwimmbecken – Nichtschwimmerbecken – Sprunganlage |