Persönlich sehr zufrieden und gern auch zum wiederholten Male zu Gast ist der Autor mit seiner Familie an folgenden Orten:
Lörrach
- Biergarten bei der Burg Rötteln oberhalb von Lörrach-Haagen (nur bis Ende Sommer 2022) – BUS 16 bis „Haagen, Röttelnweiler“ oder Ortsbus 10 bis „Röttelnweiler, Schlossgass“
- „Grill Drill“ Lörrach-Haagen (griechisches Restaurant mit Holzkohlegrill; gut auch der Spielplatz) – BUS 16 bis „Haagen, Sportplatz“
- „Rhodos“ Lörrach-Haagen (sehr gutes griechisches Restaurant, leider nur wenige Plätze draußen) – BUS 16 oder Ortsbus 10 bis „Haagen, Zentrum“
- Ristorante „Eintracht“ in Lörrach (einer der besten Italiener weit und breit und schon ewig vor Ort, preislich etwas gehobener) – BUS 3, 6, 7, 8, 9, 16, 17, 7301 bis „Lörrach, Weinbrennerstraße“ bzw. „Lörrach, Alter Markt“
- für den schnellen Imbiss: Metzgerei Kalbacher in Lörrach in der Fußgängerzone, gegenüber KARSTADT/MÜLLER – BUS 3, 6, 7, 8, 9, 16, 17, 7301 bis „Lörrach, Weinbrennerstraße“ bzw. „Lörrach, Alter Markt“, „Lörrach, Senser Platz“ oder „Lörrach, Hebelpark“
Weil am Rhein
- „Gasthaus zum Ochsen“ Weil am Rhein-Ötlingen (südbadische Küche mit fantastischer Aussicht aufs Dreiländereck – BUS 12 bis „Ötlingen, Dorfstraße“
- TADIM Grillhaus Weil am Rhein (Döner Kebab, Yufka und andere anatolische Spezialitäten) – BUS 6, 12, 16, 55, 66 bis „Weil am Rhein, Marktstraße“
- „Piccolo Paradiso“ Weil-Haltingen (Pizzeria und deutsche Küche, netter Biergarten) – BUS 66 bis „Weil am Rhein, Rebgartenweg“ oder BUS 12 bis „Haltingen, West“
- „Chläbi“ Weil am Rhein-Ost (gutbürgerlich-alemannische Küche) – S5 bis „Weil am Rhein Ost“ oder BUS 6/16 bis „Weil am Rhein, Altes Rathaus“
- für den schnellen Imbiss: „Beim Krümmel“ in Weil am Rhein –Haltingen, direkt neben DEHNER – BUS 55 bis „Haltingen, Gewerbestraße“
Schopfheim/Mittleres Wiesental/Dinkelberg
- „Sonne“ Schopfheim (gutbürgerlich-alemannische Küche) – S5/S6 bis „Schopfheim“, BUS 9001 bis „Schopfheim, Marktplatz/Rathaus“ oder BUS 7300, 7302, 7307, 7308, 7309, 7310, 9001 bis „Schopfheim, Busbahnhof“
- Tannenhof in Steinen-Höllstein (Leckere Pizza zu fairem Preis beim echten Italiener) – BUS 7305, 7307 bis „Höllstein, Friedrichstraße“ oder S5/S6 bis „Steinen“
- „Zum Pflug“ Steinen-Endenburg (gutbürgerliche Küche von sehr guter Qualität) – BUS 7305 bis „Endenburg, Oberdorf“
- „Dinkelberger Biergärdle“ Rheinfelden-Adelhausen (einmalige Anlage) – BUS 7302, 7307, (7309) bis „Adelhausen, Hüsinger Straße“
Kandertal/Markgräflerland:
- „Sportgaststätte“ Wollbach (Pizzeria mit italienischer und deutscher Küche und genialer Pizza) – BUS 2, 54, 55 bis „Wollbach, Bahnhof“ oder Kandertal-Museumsbahn bis „Wollbach“
Südschwarzwald
- „Berggasthof Gießhübel“ bei Hofsgrund/Schauinsland (gemütliche Almwirtschaft)
- „Emmendinger Hütte“ im Ski- und Wandergebiet Grafenmatt (Feldberg) (gemütliche Berghütte) – BUS 7300 bis „Feldberg, Hebelhof“
- „Belchen-Haus“ auf dem Belchen (Berggasthaus mit einfacher Küche und herrlicher Aussicht von der Terrasse) – BUS 7306 bis „Multen, Belchenbahn“ und weiter mit der Seilbahn auf den Belchen
- für den schnellen Imbiss III: Metzgerei Krone in Schönau (leckerste Fleischkäsweckle) – BUS 7300, 7306, 7310 bis „Schönau, Zentrum“
Muss auch sein: enttäuscht hat den Autor (Hinweis: diese Bewertungen sind persönliches Empfinden, es soll nicht heißen, dass es grundsätzlich schlechte Restaurants sind!):
- PEJA in Lörrach (Freitagabend um 7 bestimmte Speisen nicht verfügbar, das Falsche gebracht, im Gemüserisotto viel zu größe Gemüsewürfel, viel zu eng bestuhlt, zu laut)
- AL CAMINO in Lörrach (Tiefkühl-Schnitzel zu knapp 19 Euro???)
- PIZZA MANN in Haltingen (Pizza nicht durch und konnte geschmacklich nicht überzeugen)
- BURGER KING in Lörrach (unsauber, reagiert auf Beanstandungen aggressiv)