Auch im Winter ist die Region einen Besuch wert. Die höchstgelegenen und weitläufigsten Skigebiete des Schwarzwaldes befinden sich (fallweise teilweise) im nordöstlichen Landkreis bzw. direkt nebenan, die Alpen sind nah, aber auch das Schweizer Jura oder die Vogesen bieten dem Skifahrer jede Menge Pistenspass.
Hier die direkt erreichbaren Skigebiete in der Nähe:
Feldberg (Seebuck/Grafenmatt) – das Berühmte
Das größte Skigebiet im Schwarzwald und eines der größten in Deutschland außerhalb der Alpen. Mit dem tiefsten Punkt auf 930 m und dem höchsten auf 1450 m über Meeresspiegel bietet es auch den größten Höhenunterschied im Schwarzwald – wenn auch eine direkte, durchgehende Abfahrt von „ganz oben“ nach „ganz unten“ geländebedingt nicht möglich ist. 14 Liftanlagen bringen einen bei Vollbetrieb nach oben, da es viele parallele Anlagen gibt, laufen einige nur bei Hochbetrieb. Zahlreiche Hütten laden zur Rast (Empfehlung: Emmendinger Hütte). Das Pistenangebot reicht von eher flach (Grafenmatt-Mitte und Seebuch-Resilifte) bis sehr steil („Fahler Loch“ und FIS-Weltcupabfahrt). Man kann sich wirklich gut einen Tag hier austoben, wenn nicht sogar eine ganze Woche. Und schließlich gilt der Wochenskipass ja auch in anderen Gebieten!

Skigebiet Feldberg | 930 – 1450 m | |
Gondelbahnen | im Sommer: 1, im Winter 0 | |
Sessellifte | 6er: 2 ; 4er: 1 ; 2er: 2 | |
Schlepplifte | Tellerlift: 3 ; Ankerlift: 6 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | 30 |
Todtnauberg – Schlepplifte und Traumpisten
Todtnauberg – in einem ruhigen Hochtal abseits des Trubels gelegen – ist ein typisches Südschwarzwalddorf mit viel touristischem Charme. Die Skilifte hier werden von zwei Familien betrieben und bedienen traumhafte, gut gepflegte Abfahrten, auf denen man unter der Woche fast allein ist. Von familiär-gemütlich bis sportlich-steil kommt hier jeder auf seine Kosten.


Skigebiet Todtnauberg | 1000 – 1400 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 4 | |
Förderbänder | 1 | |
Seillifte | 1 | |
Pistenkilometer | 16 |
Muggenbrunn – (nicht nur) für Anfänger und Familien

Skigebiet Muggenbrunn | 980 – 1243 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 5 Tellerlift: 1 | |
Förderbänder | 1 | |
Pistenkilometer | 8 |
Belchen – Skispaß mit Gondelbahn und Alpenblick
Skigebiet Belchen | 1100 – 1356 m | |
Gondelbahnen | 1 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | 0 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | ca. 6 km |
Münstertal/Wieden – das urige Unbekannte


Skigebiet Münstertal-Wieden | 880 – 1240 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 5+1 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | ca. 6 + 0,5 |
Notschrei

Skigebiet Notschrei | 1110 – 1180 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 2 | |
Förderbänder | 1 | |
Pistenkilometer | 2 |
Haldenköpfle
Skigebiet Haldenköpfle | 1150 – 1265 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 2 | |
Seillifte | 1 | |
Pistenkilometer | 2,5 |
Hofsgrund (Schauinsland)
Skigebiet Hofsgrund | 980- 1200 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 3 | |
Förderbänder | 0 | |
Seillifte | 1 | |
Pistenkilometer | 4 |
Aftersteg
https://www.feldbergbahn.de/Attraktionen/Skilift-Aftersteg#informationen
Skigebiet Aftersteg | 1000 – 1400 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 1 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | 2 | |
Ittenschwander Horn (Fröhnd)
Der von einem Verein betriebene Skilift hat nur wenige Betriebstage im Jahr, ist aber spektakulär lang und aussichtsreich. https://www.sc-froehnd.de/der-skilift/
Skigebiet Ittenschwander Horn | 700 – 1000 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 1 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | 1 |
Gersbach
Aufgrund der geringeren Höhenlage ist der Skilift meist vor allem im Januar und Februar geöffnet und dies oft nur nachmittags und am Wochenende. Das kleine Skigebiet ist allerdings das am schnellsten aus dem Dreiländereck erreichbare. Die Aussicht auf Dinkelberg, Jura und Alpen ist fantastisch. http://www.bergbrunnenlift-gersbach.de/
Skigebiet Gersbach | 820 – 950 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 1 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | 0,7 |
Kreuzeck
Der kleine, aber relativ steile Skilift hat immer wieder mit Stillegungen und Schneemangel zu kämpfen und liegt relativ abgelegen an der Kreuzweg-Passhöhe zwischen dem Kleinen Wiesental und dem Klemmbachtal. www.kreuzwegalm.de
Skigebiet Kreuzwegalm | 980 – 1120 m | |
Gondelbahnen | 0 | |
Sessellifte | 0 | |
Schlepplifte | Ankerlift: 1 | |
Förderbänder | 0 | |
Pistenkilometer | 0,5 |